Bei der Keyword-Optimierung geht’s nicht einfach darum, ein paar Wörter auf die Seite zu klatschen, die sich „gut anhören“. Was wir stattdessen machen: Wir gehen systematisch ran – datengetrieben, mit den richtigen Tools und mit Blick auf die echten Suchanfragen deiner Zielgruppe. Viele Unternehmen denken, sie wüssten, welche Begriffe wichtig sind – die Realität sieht oft anders aus. Wir analysieren zuerst dein Angebot, deine Zielgruppe und deine Wettbewerber. Danach graben wir uns mit Tools wie SE Ranking und dem Google Keyword Planner tief in die Daten rein. Wir finden nicht nur die offensichtlichen Begriffe, sondern auch Longtail-Keywords – also Suchanfragen, die länger und spezifischer sind. Die haben oft weniger Konkurrenz und bringen dir genau die Besucher, die wirklich Interesse an deinem Angebot haben.
Beispiel: Statt nur „SEO“ könnte es für dich spannender sein, auf „SEO-Beratung für kleine Unternehmen“ oder „SEO Agentur für Handwerker“ zu optimieren.
Solche spitzen Keywords holen genau die Leute ab, die echte Probleme haben – und dich als Lösung finden.
Nach der Recherche sortieren wir die Keywords nach Suchvolumen, Konkurrenz und Relevanz für dein Business. So entsteht eine klare Roadmap, welche Begriffe wir auf welchen Unterseiten platzieren – immer so, dass Google den Zusammenhang versteht.